^
 

Archiv Schuljahr 2024/2025

Besuch der 3.Klassen im Heimatmuseum

Foto
Vor Beginn der Herbstferien besuchten die Kinder der beiden 3.Klassen der Cohartis-Grundschule Kuhardt am 11.10. das Heimatmuseum ihres Dorfes. Viele waren schon sehr aufgeregt und freuten sich auf den Ausflug, hatten sie sich in den letzten Wochen doch intensiv mit dem Thema „Schule früher“ befasst und wollten nun eine „echte“ Unterrichtsstunde wie in vergangenen Zeiten erleben. Im historischen Klassenzimmer des Bürgerhauses angekommen, begrüßte Roland Eiswirth seine „Schüler“. Alle stellten sich und waren mucksmäuschenstill. Die Stunde begann. Es folgte die Kontrolle der Hände, denn Sauberkeit war ein wichtiges Ziel des Unterrichts. Für alle Antworten mussten sich die Schülerinnen und Schüler aufstellen. Das war wegen der schnell hochklappenden Sitze schwierig, es sollte natürlich kein Geräusch beim Aufstehen gemacht werden. Herr Eiswirth erklärte, dass früher Kinder, die die Regeln nicht beachteten, in die Ecke gestellt oder mit dem Rohrstock geschlagen wurden. Diese Vorstellung gruselte und faszinierte die 3.Klässler gleichermaßen. Schließlich durften alle ausprobieren, mit einem Griffel auf kleine Tafeln zu schreiben, was auch den meisten mit etwas Übung gut gelang. Beim Lesen aus einem Buch stellten sie fest, dass es keine Bilder darin gab und die Schrift nur schlecht zu lesen war. Nach dem Schreiben und Lesen stand noch Rechnen auf dem Stundenplan, das an einem großen Abakus gezeigt wurde.

Zum Abschluss des Unterrichts gab es im ehemaligen Schulhof für jedes Kind noch eine Orangenlimonade oder eine Apfelschorle. Wir bedanken uns herzlich bei Roland Eiswirth, dass er sich die Zeit genommen hat, um uns die Vergangenheit so anschaulich und lebendig zu vermitteln. Diese Zeitreise in die Vergangenheit wird uns allen noch lange in Erinnerung bleiben. Schulalltag.

Foto
Foto Foto Foto Foto Foto Foto