Sie sind hier:
Herzlich Willkommen
Schuleinschreibung – Kann-Kinder
Kinder, die noch nicht schulpflichtig sind, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden, wenn aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen werden. Am Dienstag, den 07. Februar 2023 findet von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr die Anmeldung der Kann-Kinder für das Schuljahr 2023/2024 im Büro der Grundschule statt. Dies betrifft Kinder die zwischen dem 01.09.2023 und 31.12.2023 ihren sechsten Geburtstag haben.Damit sich – aufgrund der aktuellen Situation – nicht zu viele Personen im Gebäude aufhalten, bitten wir um vorherige telefonische Terminabsprache unter 07272-2717 oder per Email unter: info@grundschule-kuhardt.de
Für die Anmeldung wird das Stammbuch oder die Geburtsurkunde, sowie der Impfpass benötigt. Bitte bringen Sie Ihr Kind und das Portfolio des Kindergartens zur Anmeldung mit.
Da bei den Anmeldeunterlagen beide Erziehungs- und Sorgeberechtigte unterschreiben müssen, empfehlen wir Ihnen vorab sich die Anmeldeunterlagen (komplett mit allen Anlagen) von der Homepage der Grundschule herunterzuladen.
Aktualisiert: 09.02.2023
Auslosung der Gewinner der Adventskalendergeschichten
Zum ArtikelAktualisiert: 26.01.2023
Elternbrief Januar 2023
Zum ElternbriefAktualisiert: 26.01.2023
Fußballturnier der kleinen Grundschulen – knappes Ausscheiden und jede Menge Spaß
Zum ArtikelAktualisiert: 15.12.2022
Merkblatt Lernmittelfreiheit Schuljahr 2023-2024
Download PDFAktualisiert: 15.12.2022
Arbeitseinsatz „Schulhofträume“
Zum ArtikelAktualisiert: 30.11.2022
Wir nehmen eine CD mit den Minimusikern auf
Zum ArtikelAktualisiert: 28.11.2022
Teilnahme am Hallenhandballturnier des Kreises
Zum ArtikelAktualisiert: 15.11.2022
Elternbrief November 2022
Zum ArtikelAktualisiert: 06.10.2022
Elternbrief Oktober 2022
Zum ArtikelAktualisiert: 06.10.2022
Skipping Hearts
Zum ArtikelAktualisiert: 06.10.2022
Dritte Klasse erforscht „Energie“ in der BASF
Zum ArtikelAktualisiert: 22.07.2022
Verabschiedung unserer 4. Klasse
Zum ArtikelAktualisiert: 04.07.2022
Teilnahme an Schwimminitiative des Kreises
Zum ArtikelAktualisiert: 01.07.2022
Feuerwehrprojekt in der 4. Klasse
Zum ArtikelAktualisiert: 07.06.2022
Endlich wieder eine Abschlussfahrt der 4. Klasse
Zum ArtikelAktualisiert: 07.06.2022
Grundschule besucht Burg Fleckenstein
Zum ArtikelAktualisiert: 19.05.2022
2. Klasse besucht die Bücherei in den neuen Räumlichkeiten
Zum ArtikelAktualisiert: 04.05.2022
Elternbrief
Download PDFAktualisiert: 27.04.2022
Infektionsschutz
Download PDFAktualisiert: 09.03.2022
4. Klasse besucht den Landtag in Mainz
Zum Artikel
Nähere Informationen erhalten Sie auch:
- bei unseren Elternbriefen
- sowie auf der Homepage der VG Rülzheim
unter www.ruelzheim.de
Aktuell
Liebe Eltern,
ich möchte Sie über wichtige Vorgaben in Kenntnis setzen.
Zur Sicherheit aller müssen wir besonders auf jegliche Zeichen von Erkrankungen reagieren.
Laut dem genannten Hygieneplan-Corona für die Schulen gilt:
Wenn Ihr Kind diese Krankheitssymptome zeigt:
- Schnupfen
- Fieber
- Halsschmerzen
- trockener Husten
- Kopf- und Gliederschmerzen
- Durchfall
- Verlust von Geschmacks-/Geruchssinn
- Atemprobleme
darf es nicht zur Schule kommen und Sie sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, der dann
entscheidet, wie weiter verfahren wird.
Generell gilt es, eine Quarantänezeit einzuhalten, und frühestens die Schule nach 48 Stunden
ohne Krankheitssymptome wieder zu besuchen.
Wie im Hygieneplan vorgeschrieben, müssen alle Schülerinnen und Schüler, bei denen
Krankheitssymptome während der Unterrichtszeit festgestellt werden, isoliert und umgehend die
Eltern benachrichtigt werden.
Ich bitte Sie um Ihre Kenntnisnahme und um Beachtung der Vorgaben – wir sind alle gehalten diese
zu befolgen.
Herzlichen Dank!
Schulleitung
Die Cohartis-Grundschule wird im Schuljahr 2022/23 von 76 Schülerinnen und Schülern in 5 Klassen
besucht. Aktuell haben wir zwei erste Klassen bei uns eingeschult, das gab es schon sehr lange
nicht mehr in Kuhardt. Das Kollegium besteht aus 6 Stamm-Lehrkräften, einer Lehrkraft für
Religion, einer Lehramtsanwärterin und einer PES-Kraft. Außerdem bekommen wir Unterstützung von
einer Kraft der Interkulturellen Assistenz, die sich hauptsächlich um Kinder kümmert, deren
Muttersprache nicht Deutsch ist.
Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind wir Schule mit
Medienkompetenz.
Wir, die Kollegen der Cohartis-GS Kuhardt, sind uns der Verantwortung für die uns anvertrauten
Kinder bewusst. Jedes Kind soll nach seinen Möglichkeiten und in seiner individuellen
Persönlichkeitsentwicklung unterstützt und gefördert werden. Wir wünschen uns, dass die Schüler
die Grundschule als verantwortungsvolle und für ihr Alter selbständige junge Menschen verlassen.
Deshalb legen wir Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern und den
Kindern und streben einen offenen und respektvollen Umgang miteinander an.
Die Qualität des Unterrichts orientiert sich an den Erkenntnissen aus der Weiterbildung zur Pädagogischen Schulentwicklung, an der das Kollegium über 2,5 Jahre teilgenommen hat. Daraus entstanden drei fest etablierte Trainingswochen im Laufe eines Schuljahres zur Vermittlung von sozialen, methodischen und kommunikativen Kompetenzen. Das Kollegium nimmt außerdem regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um die Erfordernisse der neuen Grundschulordnung umsetzen zu können.
Termine alle Termine des Schuljahres 2022/2023
Alle Termine unter Vorbehalt
Datum | Anlass |
07.02.2023 | Anmeldung der KANN-Kinder |
16. und 17.02.2023 | Do und Fr vor Fasching |
20.02.2023 | Rosenmontag |
21.02.2023 | Fastnachtsdienstag |

Aktuelles weitere News
08.09.2022 - Elternbrief zum Schuljahresbeginn 202230.03.2022 - Eltern Einverstaendniserklaerung Tests
30.03.2022 - Testkonzept
30.03.2022 - 17. Hygieneplan
30.03.2022 - Elternschreiben Änderungen der Regelungen zum Infektionsschutz
30.03.2022 - PE Keine Hotspots in RLP
24.11.2021 - Kinder - Winter - Lese - Olympiade
10.11.2021 - Corona-Maßnahmen bei hohen Fallzahlen - Empfehlunsschreiben
20.09.2021 - Herbstschule 2021
14.07.2021 - Schülerschreiben Schuljahresende
14.07.2021 - Schülerschreiben Schuljahresende einfache Sprache
8. Hygieneplan - Corona an Schulen, 09.06.2021
Information zur entgeltlichen Ausleihe vom Ministerium
Schulbuchausleihe Rückgabe Kl. 4